SCHOCKI |
|
Allerdings bereitete dieser Hund nicht nur meinem Vater einen Schock ...
Er war nämlich weniger ein Pudel als vielmehr der Diktator unseres kleinen Dorfes: Keiner durfte ihn anfassen,aber er durfte alles. Den Morgen begann er mit einem Spaziergang. Wenn wir Glück hatten, kam er nach ein bis zwei Stunden zurück. Manchmal sah er dann so aus .... |
Bis er dann wieder aufgetaut war, dauerte eine Weile. Währenddessen erfuhren wir vielleicht per Telefon, dass er in die eine Gaststätte des Dorfes gegangen war - natürlich in die Küche - und am offenstehenden Küchenschrank sein Bein gehoben hatte. Manchmal hatten wir aber nicht das Glück, dass er allein nach Hause kam. Dann mußte eine "Suchaktion" eingeleitet werden und das ging so: |
Meine Mutter donnerte mit dem "Alex"durch das Dorf. Dieser Krach war nicht zu überhören. Da Schocki unendlich gerne "Auto" fuhr, kam er dann herbei. Einmal jedoch nicht. |
Per Zufall sahen wir ihn im Zwinger eines Bauern sitzen. Der Kommentar des Bauern, dessen Hündin gerade heiß war: Es waren so viele Rüden vor seinem Zwinger, dass er den dicksten und frechsten reingelassen habe. Dann seien die anderen verschwunden. So wurde Schocki dann auch Vater. |
Das war der Hund, der meine Kindheit und Jugend begleitete: Ein "Pudel", der den Namen "Schocki" wirklich verdiente! |
BOBBY |
Eigentlich sollte mein erster eigener Hund ein Bobtail werden. In unserer kleinen Wohnung wäre das wohl nicht gut gewesen. Außerdem: Wer einmal dem Pudel verfallen ist, der mag auch andere Rassen ansprechend finden, aber schließlich bleibt es dabei: EINMAL PUDEL - IMMER PUDEL !!! So war dann aber die Namensfindung für unseren kleinen apricot Pudel leicht: B O B B Y Bobby war ein ausgesprochener "BALL-Hund" |
Bobby wartete immer und überall darauf, dass jemand ihm ein Bällchen warf. Er holte es dann auch von überall her und brachte es zurück - aus Luft, Land oder Wasser. |
|
|
MüDE |
Bobby wurde 16 Jahre alt und hatte bestimmt ein wunderschönes Leben.
Heute noch bin ich froh darüber, dass ich ihn in entscheidenden Momenten nie allein gelassen habe. Für mich war völlig klar, dass ich auch den letzten Weg zum Tierarzt gemeinsam mit ihm mache - wenn auch unter Tränen - Ich war sehr traurig, doch auch beruhigt, dass er friedlich einschlafen durfte. Die nächten 14 Tage waren schwer für die ganze Familie. Dann fuhren wir in Urlaub, wo Bobby sowieso nicht mitgefahren wäre (Er hätte Urlaub bei meiner Mutter gemacht) |
Es stellt sich heraus, dass es jedem längst klar war:
|
MAGNO |
Im Urlaub stellten wir uns die Frage:
WAS WIRD UNSER NEUER HUND ? Groß soll er sein ... und ein Pudel ... und die Farbe - nein aprikot sollte es nicht sein, die Erinnerung an Bobby wäre viel zu stark ... aber so ähnlich --- also: BRAUN !!!
die auf dem Tisch auf der Terrasse auf der Insel Formentera vor uns stand. Darauf lasen wir: Magno
|
Dieser Urlaub war - glaube ich - der einzige, der nicht schnell genug zu Ende ging. Danach hatten wir nur ein Ziel: Wie finden wir MAGNO??? GLüCK!!! Es gab einen braunen Großpudel-Rüden-Welpen, der ein neues Zuhause suchte. Wir besuchten den Züchter, unterhielten uns zwei Stunden ganz toll über die Pudel und für uns stand fest:Das ist unser MAGNO !!!
|
Haben SIE schon jemals auf einen Dienstag sehnlichst gewartet ???? Ich kann mich nur an diesen Dienstag erinnern ... und die Worte: Sie können ihn haben !!! |
Wir waren glücklich
Ein Traum hatte sich erfüllt |
Doch ... so sehr wir uns auch bemühten ...
für MAGNO war es immer nur traumhaft schön,
wenn a n d e r e Hunde dabei waren ... ... und so kamen wir dazu: Ein zweiter Hund muss her !!! |
VINO |
Ja, dann kam er (aus Rotterdam): V I N O ... und Magno war begeistert ...
|
|
|
Im Urlaub auf Entdeckungsreise
|
Die beiden hatten sich gesucht und gefunden Sie machen auch fast alles gleichzeitig, deshalb sind diese Bilder keine großen Zufallstreffer: |
Nun könnte es natürlich sein, dass Sie beim Lesen einen Satz falsch verstanden haben. Der Satz hieß: Der HERR im Haus' bin ICH ! Magno ist zwar der Boss bei den Hunden, aber der HERR im Haus ... |
Nun stimmt's: Der HERR im Haus' bin ich !!! Und das war eine ganz wichtige Voraussetzung dafür, meinem Wunsch nach Farberweiterung nachzugeben. |
NABUCCO |
Eines Tages kam ein kleiner FLOH in mein Ohr
Der erzählte mir, es gibt da irgendwo ... ... und der Floh wuchs:
Eigentlich wollte ich gerne einen Welpen von dem geplanten Wurf von Magnos Mutter,doch da biss der Floh zu !!! |
Unterstützt durch einen liebevollen, kleinen Trick
landete ein ziemlich weißes, unendlich niedliches ETWAS auf meinem Schoß. Dass ich mich dann nicht mehr trennen konnte, war klar. |
In der Hundefamilie wurde dieses ETWAS freundlich aufgenommen
... doch mein Mann war auf einer Dienstreise ... Ich stellte mir die bange Frage: Muss dieser Hund auch "SCHOCKI" heißen ??? |
Ein Stein fiel mir vom Herzen:
Der Hund durfte weiter "NABUCCO" heißen !!! |
Ich schwebte auf
SIEBEN
... und Nabucco gefiel es wohl auch |
Der "Kleine" wuchs
... und Magnos Mutter wurde gedeckt ... |
CHATEAU |
Seitdem feststand, dass Magnos Mutter einen neuen Wurf haben würde, stand für mir fest, dass ich den erstgeborenen Rüden haben wollte. Der Züchter legte bereits die Namen fest: Der erste Rüde soll Chateau Petrus (ein unerschwinglicher Wein) heißen. Also stand fest: Mein neuer Hund heißt CHATEAU !!! Irgendwann (endlich) wurde er auch tatsächlich mit 9 anderen Geschwistern geboren. Dank des liebevollen Züchters war es mir möglich, "meinen Chateau" zu besuchen, als er ein paar Tage alt war. |
|
Leider stand unser bereits gebuchter Urlaub nach Frankreich bevor.
Ganz schweren Herzens, aber vernünftigerweise, entschlossen wir uns, Chateau erst nach unserem Urlaub zu uns zu nehmen. Wir hatten ja auch drei Hunde, die wir mitnehmen konnten. ... und die verbrachten einen tollen Hundeurlaub !!! |
Nach dem Urlaub dann aber SOFORT:
|
|
Vier Großpudel-Rüden grüßen
|
Leider gibt es nicht nur angenehme Ereignisse, sondern auch weniger schöne und ...
das Leben liefert uns auch ganz traurige. Wenn man einen Hund in hohem Alter verliert, ist es sicher für die Menschen ein großer Verlust. Wenn man einen Hund im Alter von 7 Jahren aus ungeklärter Ursache verliert, ist es zusätzlich UNBEGREIFLICH. Am 15. März ist unser Vino verstorben. "Herz-Kreislauf-Versagen" |
BABSY |
Im Dezember 2003 mussten wir dann erfahren,
dass solch traurige Ereignisse auch die Menschen ereilen können. Am 19. Dezember verstarb meine Mutter ganz plötzlich. Für einen solchen Fall hatte ich meiner Mutter versprochen, ihre kleine Zwergpudelhündin "Babsy" bei uns aufzunehmen. ... und so kam sie dann zu den "riesengroßen Pudeln".
|
Die Befürchtungen meiner Mutter
"der arme, kleine Hund zwischen den ganzen Großen" warf Babsy sofort über den Haufen. Sie kam, sah und siegte - Pudel eben. Innerhalb von 2 Stunden hatte sie die Rüden im Griff. Von Tag zu Tag eroberte sie bessere Liegeplätze, bis das Optimum erreicht war: |
"Spaziergang an der Leine - extra für die kleine Babsy"
Diesen Unsinn hat Babsy auch schnell abgestellt: Bei Wind und Wetter flitzt sie mit den Großen übers Feld und jeder Betrachter erfreut sich an ihrer Lebenslust! |
ABIGAIL |
Nun, 3 Großpudel-Rüden und eine kleine Zwergpudel-Hündin, also 3 1/4 Hunde
sind ja kein richtiges Kleeblatt, aber genug.
So stand es fest: Ich SUCHE KEINEN "Ersatz" für Vino - den hätte es auch sowie nicht gegeben! Außerdem mag Chateau keine Welpen und alle 3 Rüden würden keinen weiteren Rüden akzeptieren. Also bleibt es, wie es ist. Oder ? Also, WEEENNNN da mal eine Hündin wääääre, apricot natürlich, 9 Monate alt, bereits kastriert, mit schon bestandener Begleithundeprüfung ..... Das kann es selbstverständlich nicht geben! |
Gelegentlich lese ich (als webmaster) auch mal die Welpenanzeigen.
Da stand: Hündin, apricot, 5 Monate ... Ein Schauer lief mir über den Rücken ... Homepage ansehen! PENG! Da schaute Abigail mir direkt ins Herz und sagte "Ich bin DEIN Hund !!!!!!" |
Natürlich hatte Abigail recht, aber Menschen sind komisch:
Es wurden endlose Mails geschrieben, 1000 Gedanken gewälzt exakte Pläne für die Zusammenführung geschmiedet ... ... und dann ... stürtzten 3 knurrende Rüden in mein Auto, um den Eindringling zu "fressen"!. Ich konnte nur noch rufen " Es ist ein Määädchen!" ... ... und meine Jungs sagten "HERZLICH WILLKOMMEN!" - komm mit ! Abigail nahm es gelassen hin und marschierte mit erhobener Rute bei uns ein, als wenn sie schon immer hier zu Hause gewesen wäre. |
Nun ist unser Kleeblatt wieder komplett:
Abigail hatte keinerlei Schwierigkeiten, sich bei uns einzugewöhnen - scheinbar war alles genauso wie in ihrem bisherigen Leben auch. Dank einer tollen Kinderstube hatte sie schon alles menschliche kennengelernt (Staubsauger, Rasenmäher ...) und war auch behutsam an die weniger schönen Dinge des Pudellebens herangeführt worden (kämmen, baden, scheren ...). Besser kann man es sich für einen Junghund nicht wünschen ! Allerdings ... "ein bißchen zurückhaltend ..." Nun wohl nicht mehr! |
Im September 2007 wurde unser Urlaub in Dänemark zum Alptraum.
Trotz Versorgung in der Tierklinik ist Magno an den Folgen eines Schlangenbisses verstorben. Froh bin ich, dass ich die letzte Nacht mit ihm verbracht habe -ich war bei ihm . Trotzdem tut es einfach sooo weh |
09. April 2010 ... Gemeinsam mit der Tierärztin muss ich entscheiden, dass Babsy mit 16 Jahren nicht weiteres Leiden des Alters ertragen soll. Eigentlich wünscht sich doch auch jeder Mensch ein Ende ohne Schmerz - und warum weine ich nun ? |
ESCADA |
Im Mai 2010 besuchen wir Familie Schmuck und ihre Hunde. Ich genieße es ganz doll mit so vielen Welpen kuscheln und spielen zu können. |
Nun ist es mit den Pudeln of golden summertime etwas eigenartig, sie sprechen mit mir - jedenfalls manche ... und so sagte das kleine Hündchen mit dem pinken Bändchen zu mir: "Ich möchte gerne mit dir gehen!!!" |
... so ist es dann "passiert" ... ohne Kleeblatt geht es eben nicht! |
|
Anfänglich gibt es kleine Probleme: Chateau mag nun mal keine Welpen ... und er macht auch bei Escada keine Ausnahme. So steht dann Chateau erst mal unter extremer Beobachtung und erhält auch schon mal "Sonderurlaub" im Auto, seinem Lieblingsplatz. Nach ca. 2 Wochen ist dann alles anders, Chateau sagt: "Ich weiss nun, dass das Kind hierher gehört ... und .... pssst, ich weiss auch, da wird mal eine tolle Frau draus!!!" |
Am 1. August fahren wir mal wieder zu einem Agility-Turnier. Es starten die Senioren, Nabucco und Chateau. Chateau hat wieder mal richtig Spass, besonders weil er auch bei der Siegerehrung mit einem 1. Platz vertreten ist. Froh und glücklich über den schönen Tag mit unseren Hunden fahren wir nach Hause. Allerdings sollte man einen Tag erst wirklich am Ende bewerten, dieses war KEIN guter Tag. Ich musste mit Chateau zum Notdienst fahren, er hatte eine Magendrehung, die er nicht überlebte. |
... das Leben geht weiter ... ?????
... natürlich .... |
PRINZESSA |
...und wir tauchten ein ... ins Hunde-Baby-Bad: |
das KONNTE dann einfach nicht anders ausgehen |
Dank einer tollen Tierärztin durfte Nabucco auf seinem Sofa in meinen Armen einschlafen. Mehr konnten wir für ihn nicht tun. Wir durften 14 tolle Jahre mit ihm verbringen. |
Ich kann es immer noch nicht begreifen ... Am diesem einen Mittwoch war ich mit meinen Mädels richtig schön schwimmen .... es war ein schöner Nachmittag .... Innerhalb von 48 Stunden ging es Abigail so schlecht, dass ich nur noch einen Wunsch hatte: Bitte, sie soll nicht leiden ! Akutes Nierenproblem - erst 9 Jahre alt Ich war stark und habe meiner so geliebten Püppi beigestanden ich habe alle Kraft gebraucht und nun bin ich einfach nur leer |
Das Leben geht weiter .... sicher Es gibt ja noch zwei liebe, junge Hunde .... sicher Mit zwei Hunden ist das Leben einfacher und vernünftiger .... sicher .... das sage ich mir nun seit 3 Wochen .... es hilft rein gar nichts ich fühle mich einfach nur halbiert ... aber nun endlich kann ich weinen |
Ist ja klar ... die Hunde regeln das Leben natürlich ... und wischen die Trauer fort ... wir haben nur ein Dream-Team ... WUNDERBAR !!! Alles geht wie von selbst, alles ist ganz einfach mit den zwei lieben, gut erzogenen, kleinen Hündinnen. Wir können ins Hotel mit den Hunden, Essen gehen und mit anderen Hunden spazieren gehen, alles kein Problem ... |
EVEN |
Dann kommt ein Gasthund, Even, Wurfbruder von Escada, zu uns. Ja, das ist die Lösung ... ab und zu mal ein Gasthund, eine schöne Aufgabe. Das Herrchen von Even ist gestorben und es wird ein neues Zuhause gesucht. Ich helfe mit und führe viele Telefonate mit Interessenten. |
Herrchen hat nun wieder einen Schatz an der Leine und kann Leckerchen austeilen |
... und Even fühlt sich wohl! |
TOFFIFEE |
Leider war uns das Kleeblatt nicht lange vergönnt ... Wir mussten unsere Escada wegen schwerem Leber- und Organversagen erlösen. Zu früh ist es natürlich immer und ich schaffe es auch erst 1/2 Jahr später, dieses hier zu schreiben ... aber eigentlich müssten wir dankbar sein für 2 geschenkte Jahre, denn Escada hatte 2 Jahre zuvor wahrscheinlich aufgrund einer Vergiftung eine schwere Lebererkrankung und wurde gerettet. |
Am Strand in den Niederlanden kam mir der Verdacht, dass Prinzessa nicht mehr gut sehen kann. Schon nach etwa 2 Monaten kamen Tierarzt und dann auch Augentierarzt zu dem Ergebnis, dass Prinzessa gar nichts mehr sieht, allerdings auch keine Schmerzen hat. Liebe Freunde trösteten mich, Hunde kämen dammit besser zurecht als wir Menschen. Es war allerdings erst einmal schwierig für Prinzessa und mir tat es im Herzen weh, wenn sie immer wieder zügig voran vor irgendwelche Türen, Möbel oder Gegenstände lief. Nach 6 Monaten konnte Prinzessa tatsächlich recht gut mit ihrer Blindheit umgehen, Toffifee und Prinzessa sind ein gutes Team und Prinzessa hat Spaß an kleinen Aufgaben. |
Als Even zum Impfen beim Tierarzt war, meinte dieser, das Herz würde sich nicht gut anhören. Wir machten einen Termin bei einer Kardiologin in Köln. Leider musste sie die Diagnose bestätigen, die Behandlung schlug aber sehr gut an. Doch die Kardiologin machte uns darauf aufmerksam, dass es jederzeit möglich sei, dass Even's Herz plötzlich versagt und er einfach umfällt. Möglich .... Wir nehmen lieber mal den Teil "die Behandlung schlägt sehr gut an". So konnte unser "Männerteam" noch munter unterwegs sein, zumindest wenn es nicht zu heiß war. |
ABER .... Man kann es fast schon vermuten ... es kam das Jahr 2021 ... ein trauriges Jahr für uns. Im März mussten wir Prinzessa wegen akutem Nierenversagen gehen lassen. Im Juni passierte es dann tatsächlich, dass Even bei einem kleinen Spaziergang einfach umfiel. |
LAKRITZ |
Toffifee erklärt Lakritz die Hausregeln |